Viele Helfer beim Dorfputz am 29. März 2025
Liebe Neuenkirchener, ein großer Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung beim Neuenkirchener Frühjahrsputz am 29. März 2025!
In Leist 1 haben 43 Einwohner „2 Stunden für unsere Gemeinde“ investiert und tatkräftig mit angepackt. Die Männer haben die Kopfweiden entlang der Kreisstraße (in Abstimmung mit dem Umweltamt und unter Anleitung von Robert Vicent) geschnitten, das Buswartehäuschen geputzt und Müll vom Straßenrand aufgesammelt.
Das Schönste dabei war die Gemeinsamkeit – das fröhliche, gesellige und vertraute Zusammensein, das Kennenlernender „alten“ und neuzugezogenen Leister, sagt Angelika Mietann. Auch die Einwohner in Leist3 waren aktiv und haben entlang der Kreisstraße sowie den Stichweg nach Oldenhagen Müll gesammelt. Ein besonderer Dank geht an Daniel Antrack, der nach dem Dorfputz für die Helfer gegrillt hatte.
In Wampen haben sich 10 Einwohner am Dorfputz beteiligt. Die Bushaltestelle und der Müllplatz wurden innen und außen gereinigt und an allen Wegen der Müll aufgesammelt. In Neuenkirchen wurde ebenfalls kräftig Müllgesammelt. Eine kleine Sammlung Damenunterwäsche und sämtlicher Haushaltsmüll wurden aus dem Wald geholt. Frank Weichbrodt, unser „alter Bürgermeister“, putzte die Schilder rund um den Wuthenow-Ring, und sogar der Briefkasten erstrahlt wieder in neuem Glanz.
Die Kinder- und Jugendfeuerwehr sammelte ebenfalls Müll und holte alte Autoreifen aus unseren Wiesen. Zudem brachte die Kinderfeuerwehr ihre selbstgebauten Insektenhotels an den Obstbäumen neben der Landwirtschaftsgesellschaft an.
Ein herzliches Dankeschön an Matthias Stoy und Andreas Dinklage, die uns beim Bratwurst essen einen Blick zur Sonnenfinsternis ermöglichten. Auch unseren Bauhof und den Gemeindevertretern Ralf Kröske und Frank Schröder möchte ich nicht vergessen. Ein großer Dank geht zudem an unseren MARKTKAUF, der für das leibliche Wohl sorgte.
Danke an alle Helfer, die in nur 2 Stunden unsere Gemeinde wieder aufgeräumt haben. Bitte, liebe Einwohner: Denkt daran, die roten Hundekotbeutel und Euren Müll in die Behälter zu werfen! Kaum eine Gemeinde ist so gut ausgestattet wie wir – lasst uns diese Möglichkeit nutzen!
Kirsten Breitsprecher