Amt Landhagen

Drei Jungstörche in Neuenkirchen beringt

am .

beringung 2025 titel

Am 30. Juni 2025 wurden drei Jungstörche am Dorfteich in Neuenkirchen durch den Storchenbeauftragten Frank Tezlaff beringt.

Unterstützt wird er dabei von der e.dis, die den Hubsteiger und einen Mitarbeiter für die Rundreise im größeren Umkreis von Greifswald bereitstellt.

beringung 2025

In den vergangenen Jahren haben die jungen Störche aufgrund der Trockenheit und der damit verbundenen Nahrungsknappheit nicht lange überlebt. Wenn es nicht genug Futter für alle Küken gibt, werfen die Eltern meist das schwächste oder zuletzt geschlüpfte Jungtier aus dem Nest. So erhöhen sie die Überlebenschancen der stärkeren Geschwister.

Junge Störche verdoppeln ihr Gewicht in wenigen Tagen. Mit 3–4 Wochen nimmt ein Jungstorch bis zu 700 g Nahrung pro Tag auf. Zum Vergleich: Ein ausgewachsener Storch frisst rund 500–1000 g pro Tag, abhängig von Jahreszeit und Aktivitätsniveau. In dieser Zeit müssen die Eltern täglich mehrmals auf Nahrungssuche gehen – oft über mehrere Kilometer hinweg. Nach etwa 60–70 Tagen sind die Jungen flugbereit.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.